266 Jahre Schiller – und wir feiern mit!

von Thea Hälsig

Am 12. November fand an unserer Schule die diesjährige Schillerfeier statt – ein Nachmittag, an dem Musik, Kreativität und echtes Gemeinschaftsgefühl im Mittelpunkt standen. Gleich zu Beginn sorgte der Chor der 5. Klassen für eine stimmungsvolle Eröffnung.

Besonders beeindruckend war das Farbspiel zur „Verbundenheit“: Drei Schüler zeigten mithilfe farbiger Handabdrücke auf einem T-Shirt, wie verschiedene Farben ineinander übergehen und etwas Neues, Gemeinsames entsteht. Ein starkes Bild dafür, wie auch wir als Schulgemeinschaft zusammenhalten.

Passend dazu wurde im Verlauf der Feier unsere neue Schulvision ins Zentrum gerückt:
„Mit Kopf, Herz und Hand – gemeinsam stark für die Zukunft.“
Die vielen Beiträge aus Musik, Kunst und Sprache zeigten, dass diese Idee an unserer Schule bereits lebendig ist und wir sie Schritt für Schritt miteinander gestalten.

Ein besonderer Moment war die Ehrung zweier langjähriger Lehrerinnen: Birgit Böhme und Uta Werner erhielten die Schiller-Ehrenurkunde und die Schiller-Medaille. Beide haben viele Jahre an unserer Schule gearbeitet und mit ihrem Engagement Spuren hinterlassen, die weit über den Unterricht hinausreichen. Der Applaus zeigte deutlich, wie sehr sie geschätzt werden.

Für Abwechslung sorgten außerdem verschiedene kulturelle Darbietungen – darunter musikalische Beiträge, Gedichtvorträge und der kreative Rap der 7. Klassen zum „Zauberlehrling“, der bei vielen für Begeisterung sorgte.

Beim Mathequiz der Zehntklässler hatte das Publikum schließlich die Chance, sein eigenes Köpfchen unter Beweis zu stellen – oder war heimlich froh, wenn der Finger der Moderation weiterwanderte.

Mit der „Ode an die Freude“ endete die Feier feierlich und mit viel gemeinsamer Energie.

Die Schillerfeier 2025 hat gezeigt, wie kreativ, engagiert und verbunden unsere Schulgemeinschaft ist – ein schöner Auftakt für alles, was wir gemeinsam noch bewegen wollen.

 

Thea Hälsig, Schulleiterin

 

Zurück